Lars Gschwend

Kanzelgspröch und Planetarium-Vorführung: "Der Stern von Bethlehem"

Samstag, 22. November, 18 Uhr (Kanzelgspröch) und 20.15 Uhr (Plantarium), kath Kirche Seewis-Pardisla Am Samstag, 22. November 2025, um 18.00 Uhr ist Urs Scheifele im Kanzelgspröch in der katholischen Kirche Seewis-Pardisla zu Gast. Er hat ein eigenes mobiles Planetarium gebaut – und bringt es an diesem Abend mit! Im Gespräch erzählt er von seiner Faszination für die Sterne und davon, was die Astronomie über den Stern von Bethlehem verrät. Nach dem Kanzelgspröch gibt es eine kurze Pause mit Imbiss, bevor sich

Männerabend: Männer 40+ wie weiter?

Mittwoch, 22. Oktober, 19.00 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Zwei offene Abende für Männer an oder über der Lebensmitte, die sich fragen, ob es da noch mehr gibt als das Bisherige.Was bedeutet es heute, Mann zu sein – mitten im Leben, mit all den bisherigen Erfahrungen, Verantwortungen und vielleicht auch ersten Rissen in der Fassade? Was bleibt – und was darf sich wandeln? In dieser zweiteiligen Veranstaltungsreihe gehen wir gemeinsam diesen

Kirche Kunterbunt startet am Sonntag

Sonntag, 9. November, 16.00 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Am Sonntag, 9. November 2025, startet in der katholischen Kirche Seewis-Pardisla eine neue, ökumenische Gottesdienstreihe für Familien: Kirche Kunterbunt. Kirche Kunterbunt ist keine klassische Kinderkirche, sondern ein gemeinsames Erlebnis für Klein und Gross. Hier entdecken Kinder, Eltern, Grosseltern, Götti und Gotti zusammen den Glauben – kreativ, lebensnah und mit allen Sinnen. Der Nachmittag beginnt mit einer Feier-Zeit, in der mit Musik, kurzen Impulsen

Männerchor Seewis singt erstmals in der katholischen Kirche Seewis-Pardisla

Gottesdienst am Sonntag, 9. November, um 10 Uhr Am kommenden Sonntag, 9. November, um 10 Uhr gestaltet der Männerchor Seewis erstmals einen Gottesdienst in der katholischen Kirche Seewis-Pardisla musikalisch mit. Der Gottesdienst steht unter dem Thema «Zusammenstehen – Aufeinander achten – Werte erhalten». Im Zentrum steht die Frage, wie wir im Alltag achtsam miteinander umgehen, aufeinander Rücksicht nehmen und dabei unsere eigenen Wurzeln und Werte nicht aus den Augen verlieren.

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

18. November 2025, 19.30 Uhr, Pfarrsäli Seewis-Pardisla Wir laden herzlich zur Kirchgemeindeversammlung ein. Traktandenliste: Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Genehmigung Protokoll der letzten Versammlung vom 02.05.2025 Vorstellung Lichtkonzept Projekt Bocciabahn Budget 2026 Festsetzung Steuerfuss 2026 Anträge Varia und Umfrage Anträge, die nicht auf der Traktandenliste stehen, können gemäss Verfassung (Art. 9), bis mindestens 5 Tage vor der Kirchgemeindeversammlung dem Kirchgemeindevorstand eingereicht werden (Präsident: Roman Bleisch, roman.bleisch@kath-vmp.ch). Stimmberechtigt sind alle Mitglieder unserer