Advent

Generationenküche: Weihnachtsguezli backen - Erzählen - Geniessen

Sonntag, 7. Dezember 2025, 16.30- 19.00 Uhr, kath. Pfarrhaus Seewis-Pardisla Ein Projekt, das Menschen zusammenbringt: Jung und Alt, Kochprofis und Neugierige, Glaubende und Suchende. Wir treffen uns zum gemeinsamen Kochen, Backen, Erzählen. Zuhören und Geniessen. Wir verbinden traditionelle Gerichte mit neuen Ideen, persönliche Erinnerungen mit gemeinsamen Erlebnissen – und den Glauben mit dem Alltagsleben. Zwischen Mehl, Zimt und Vanilleduft geniessen wir die vorweihnachtliche Stimmung, tauschen Geschichten und Erinnerungen aus und

St. Nikolaus kommt auf Besuch

Liebe Väter und Mütter Auch in diesem Jahr ist der St. Nikolaus wieder unterwegs. Eckdaten Aktionstage:Freitag, 5. Dezember 2024, 17.00 – 20.00 UhrSamstag, 6. Dezember 2024, 17.00 – 20.00 Uhr Anmeldeschluss: Montag ,24. November 2024 Besuch bei Ihnen zu Hause Am Freitag, 5. Dezember und Samstag, 6. Dezember 2024 kommt der St. Nikolaus zu Ihnen nach Hause. Dies kann in der Wohnung oder im Garten sein (wir haben sehr schöne Erlebnisse

Weihnachtswerkstatt

Auch in diesem Jahr findet findet wieder die Weihnachtswerkstatt statt. Erneut in drei Durchgängen für die Kindergartenkinder und Primarschulkinder.  Weihnachtswerkstatt für KINDERGARTENKINDER Die Weihnachtswerkstatt für die Kindergartenkinder findet am Mittwoch, 26. November von 13.30 – 16.30 Uhr statt. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Geschenke oder Weihnachtsdekorationen zu basteln. Teilnahmegebühr pro Kind: CHF 20.00. Der Betrag wird am Anlass bar oder mit Twint eingezogen . Weihnachtswerkstatt für PRIMARSCHULKINDER Die Weihnachtswerkstatt für die Primarschulkinder findet am Samstag,

Kerzenziehen - Jetzt Termin buchen

Beim Kerzenziehen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Wachs ganz persönliche Geschenke für Weihnachten oder den Eigengebrauch anfertigen. Gestaltet eure individuellen Kerzen. Die Zeitfenster der letzten zwei Jahre bleiben. Dies bedeutet: Vom 3. bis 20. Dezember 2024 bieten wir Zeitfenster an, in welchen sich Einzelpersonen, Familien, Schulklassen oder Vereine anmelden können. Sie können also mit ihren Liebsten in Ruhe die gesamte Infrastruktur während 1.5 Stunden alleine nutzen. Verrechnet wird nach