Pfarrei

Lagertagebuch

  Tagesbericht, Montag, 28.04.2025 Nach dem Aufstehen haben wir zuerst Zmorgen gegessen. Danach konnten wir in verschiedenen Gruppen Dekorationen für die kommenden Feiertage basteln. Weil es so schönes Wetter war, haben wir draussen Zmittag gegessen. Es gab Älpler Maccaroni mit Apfelmus. Nach dem Zmittag standen verschiedene Sportaktivitäten auf dem Programm, wie z.B Rugby, Freestyle Boccia, Kubb, Hosensackspiele oder Blachen-Volleyball. Nach den Sportaktivitäten sind wir in den Gemeinschaftsraum gegangen und haben

🌟 Märchenhaft unterwegs an der PrättiGA! 🌟

Kleine Abenteurerinnen und Abenteurer aufgepasst: Dieses Jahr führt euch ein zauberhafter Märchenweg durch die Prättigauer Industrie- und Gewerbeausstellung! An verschiedenen Posten könnt ihr ein spannendes Märchen entdecken – zum selber lesen oder mit dem Handy anhören. Und das Beste: Bei jedem Posten wartet eine kleine Aufgabe, die ihr lösen könnt! Wer fleissig sammelt und am Ende ein voll gestempeltes Blatt hat, bekommt zur Belohnung eine kleine Überraschung mit auf den

Street Soccer Cup 2025 – Jetzt anmelden!

Regionale Strassenfussball-Stimmung live erleben!Am Samstag, 21. Juni 2025 ab 10:00 Uhr findet auf dem Pausenplatz des Oberstufenschulhauses Grüsch der regionale Street Soccer Cup Ostschweiz statt. Sei mit deinem Team dabei und kämpfe um Punkte, Tore und Fairplay-Siege! 📌 Turnierinfos auf einen Blick: 📍 Ort: Pausenplatz der Oberstufe Grüsch📅 Datum: Samstag, 21. Juni 2025🕙 Start: 10:00 Uhr💸 Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos 🏆 Kategorien Mixed: U12 – Jahrgang 2013 und jünger

Osternacht - Die Nacht der Nächte

Samstag, 19. April 2025, 21 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Am Samstag, 19. April, um 21 Uhr lädt die katholische Kirche Seewis-Pardisla zur Feier der Osternacht ein. Die Liturgie zählt zu den eindrucksvollsten Gottesdiensten im Kirchenjahr und führt symbolisch vom Dunkel der Nacht ins Licht des neuen Lebens. Musikalisch begleitet wird die Feier vom Frauenchor Prättigau. Mit seinen feinfühligen Stimmen und einem vielfältigen Repertoire – von klassischen Werken bis hin zu

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Mittwoch, 11. Mai 2022 um 19.30 Uhr in der kath. Kirche Seewis-Pardisla Traktandenliste: Begrüssung Kurzreferat: «Die Reise an die ukrainisch-polnische Grenze» (Claudio Eugster) Wahl der Stimmenzähler Genehmigung Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 15. September 2021 Jahresberichte Ressorts Kirchgemeindevorstand Rückblick auf das vergangene Pfarreijahr Jahresrechnung 2021 und Revisorenbericht 2021 Diskussion Nutzung Kirche Schiers Planung grösserer Renovationen Wahlen Anträge Varia und Umfrage Anträge, die nicht auf der Traktandenliste stehen, können gemäss Verfassung (Art. 9), bis