Lars Gschwend

Ökumenischer Gottesdienst zum Dank-, Buss- und Bettag

Sonntag, 21. September 2025, 10 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Am Sonntag, 21. September, feiern wir gemeinsam den Dank-, Buss- und Bettag mit einem festlichen ökumenischen Gottesdienst im Freien neben der Kirche. Gestaltet wird die Feier von Pfarrer Dirk Schulz (Grüsch), Religionspädagogin Daniela Gschwend (Seewis-Pardisla) sowie den Erstkommunikanten. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, beim gemeinsamen Mittagessen beisammen zu bleiben. Es gibt Grilladen und feine Salate (Kollekte). Wir freuen uns auf

FAMILIENKONZERT - DETEKTIV ALLEGRO 2

Samstag, 13. September , 15.30 Uhr, Kath. Kirche SchiersSonntag, 14. September, 15.30 Uhr, Kath. Kirche Seewis-Pardisla Mitten in der Nacht erhält Detektiv Allegro eine dringende Nachricht vom Dirigenten der Musig Grüsch. Lieber Detektiv Allegro. Wir hatten gestern Abend Probe und nichts, aber auch gar nichts mehr funktionierte! Bis spät in die Nacht versuchten wir herauszufinden warum. Ich sage dir, die volle Katastrophe. Aber ohne eure Hilfe wird es für Detektiv

Kleinkindergottesdienst: Das Schaf Lila und seine Träume

Freitag, 12. September 2025, 9.30 Uhr, kath. Kirche Schiers Speziell für die Jüngsten gestalten wir ökumenische Kleinkindfeiern. Das gemeinsame Singen, Spielen und Geschichten Hören machen Grossen und Kleinen viel Freude und kann erste Wege für Fragen nach dem Glauben öffnen. Die Feier richtet sich an alle Kinder von 0 bis ca. 6 Jahren. Die Kinder kommen in Begleitung der Mütter, Väter, Grosseltern oder auch Geschwister. Die Konfession spielt dabei keine

Spiele-Nachmittag: Ab sofort wird einmal im Monat gespielt!

Freitag, 5. September, 14 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Der Spiele-Nachmittag findet neu immer am 1. Freitag im Monat statt. Gespielt werden kann, was Freude macht: Ob Jass, Rommé, „Mensch ärgere dich nicht“, Dog oder andere Gesellschaftsspiele – alles ist möglich. Es wird eine Auswahl an Spielen vorhanden sein, doch wer möchte, darf gerne auch eigene Lieblingsspiele mitbringen. Der Spielnachmittag ist offen für alle – unabhängig von Alter oder Konfession. Im

Gottesdienst zum Welttag der Suizid-Prävention

Sonntag, 7. September, 10 Uhr, kath. Kirche Schiers Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zum Gottesdienst zum Welttag der Suizidpräventionin die katholische Kirche Schiers ein. Suizid bleibt ein Tabuthema, obwohl in der Schweiz täglich zwei bis drei Menschen durch Suizid sterben. Der Gottesdienst möchte Raum schaffen für Trost, Hoffnung und offene Begegnung. Gestaltet wird die Feier von Marco Bechtiger und Generalvikar Peter Camenzind. Eingeladen sind alle – Betroffene,