Allgemein

Kanzelgspröch: Markus Blum erzählt von seiner Grönland-Expedition

Am Samstag, 18. Oktober 2025, um 18.00 Uhr laden wir herzlich in die katholische Kirche Seewis-Pardisla zum nächsten Kanzelgspröch-Gottesdienst ein. Bereits vor einigen Jahren war der Abenteurer und Autor Markus Blum im Kanzelgspröch zu Gast und erzählte packend von seinen Erlebnissen rund um die Welt. Nun kehrt er zurück – mit neuen, eindrücklichen Erfahrungen: Gemeinsam mit seiner Tochter Amira hat er Grönland auf Skiern durchquert. In 26 Tagen legten die beiden 558 Kilometer zurück

Männerabend: Männer 40+ wie weiter?

Mittwoch, 22. Oktober, 19.00 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Zwei offene Abende für Männer an oder über der Lebensmitte, die sich fragen, ob es da noch mehr gibt als das Bisherige.Was bedeutet es heute, Mann zu sein – mitten im Leben, mit all den bisherigen Erfahrungen, Verantwortungen und vielleicht auch ersten Rissen in der Fassade? Was bleibt – und was darf sich wandeln? In dieser zweiteiligen Veranstaltungsreihe gehen wir gemeinsam diesen

Orgelkonzert mit Paolo Springhetti: Alte Meister und Improvisationskunst

Am Freitag, 26. September 2025, um 19 Uhr findet in der katholische Kirche Seewis-Pardisla ein besonderes musikalisches Erlebnis statt: Der international renommierte Organist Paolo Springhetti aus Mailand präsentiert unter dem Titel „Die alte Orgelkunst der Improvisation – Frescobaldi und Pachelbel“ ein Programm, das tief in die Geschichte der Tastenmusik eintaucht. Das Konzert umfasst Werke des italienischen Barockmeisters Girolamo Frescobaldi (1583–1643), darunter zwei beeindruckende Toccaten aus der „Messa degli Apostoli“, sowie Orgelwerke von Johann

Ökumenischer Gottesdienst zum Dank-, Buss- und Bettag

Sonntag, 21. September 2025, 10 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Am Sonntag, 21. September, feiern wir gemeinsam den Dank-, Buss- und Bettag mit einem festlichen ökumenischen Gottesdienst im Freien neben der Kirche. Gestaltet wird die Feier von Pfarrer Dirk Schulz (Grüsch), Religionspädagogin Daniela Gschwend (Seewis-Pardisla) sowie den Erstkommunikanten. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, beim gemeinsamen Mittagessen beisammen zu bleiben. Es gibt Grilladen und feine Salate (Kollekte). Wir freuen uns auf

FAMILIENKONZERT - DETEKTIV ALLEGRO 2

Samstag, 13. September , 15.30 Uhr, Kath. Kirche SchiersSonntag, 14. September, 15.30 Uhr, Kath. Kirche Seewis-Pardisla Mitten in der Nacht erhält Detektiv Allegro eine dringende Nachricht vom Dirigenten der Musig Grüsch. Lieber Detektiv Allegro. Wir hatten gestern Abend Probe und nichts, aber auch gar nichts mehr funktionierte! Bis spät in die Nacht versuchten wir herauszufinden warum. Ich sage dir, die volle Katastrophe. Aber ohne eure Hilfe wird es für Detektiv