September 2014

65plus: "Testament verfassen – Nachlass regeln" am 2. Oktober 2014

In der Schweiz werden jährlich mehrere Milliarden Franken an die nachfolgenden Generationen vererbt. So gerne das Thema auch verdrängt wird, eine frühzeitige Planung kann Streit in der Familie verhindern. Zudem lässt sich damit sicherstellen, dass sein Vermögen auch wirklich so weitergegeben wird, wie man es sich wünscht. Im Testament wird – unter Vorbehalt der gesetzlich vorgegebenen Pflichtteile – das Vermögen zu Lebzeiten nach dem Willen des Erblassers unter die Nachkommen

Rückblick: Ministrantenfest

Auch Petrus scheint mit den „Minis“ gut befreundet zu sein: Über 8000 Ministrantinnen und Ministranten aus der ganzen Deutschschweiz erlebten bei strahlendem Spätsommerwetter beim Minifest in St. Gallen einen Tag lang Besinnung, Spass und spannende Begegnungen. Zwölf unsere Minis waren ebenfalls dabei.   „Ich bin k.o.!“, ruft eine junge Ministrantin und lässt sich erschöpft in ein Luftkissen fallen. „So viele Minis, so viele Angebote!“ Seit 10.00 Uhr sind sie und