2016

65plus: «Schellenursli»

In den letzten Jahren organisierte und kümmerte sich Michaela Tuzzolino um die Seniorengottesdienste. Da sie nun eine Weiterbildung begonnen hat, hat sie die Leitung an Silvia Müller, Michae­la Tüsel und Riccarda Disch weitergege­ben. Wir danken Michaela ganz herzlich für ihre wertvolle Arbeit für die Senioren unserer Pfarrei. Dank ihr konnte ein vielseitiges Angebot gestaltet werden. Wir freuen uns, dass Silvia, Michaela und Riccarda die Arbeit weiterführen. Der nächste 65plus­Nachmittag findet

On the Beach

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia. It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth. Even the all-powerful Pointing

Healthy food for your health

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia. It is a

Eidg. Dank-, Buss- und Bettag am 18. September

Auch in diesem Jahr feiern wir den Gottesdienst am Eidg. Bettag ökumenisch mit der refor­mierten Kirchgemeinde Grüsch/Fanas. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Marianna Iberg, den Konfirmanden und Daniela Gschwend sowie den Erstkommunikanten gestaltet. Der Gottesdienst beginnt um 10.10 Uhr in der reformierten Kirche Grüsch. Im Anschluss sind alle herzlich zu einem Apéro vor dem Primarschulhaus Grüsch eingeladen. Der Ertrag der Bettagskollekte wird auf Beschluss der Regierung in diesem Jahr zu je einem

Pizza backen

Wir laden alle Pfarreiangehörigen am 9. September zum Pizza backen ein. Bei trockener Witter­ung stellt die Pfarrei ab 18 Uhr Feuer, Tische und Bänke sowie Getränke zur Verfügung. Falls jemand mehr als eine Pizza Margherita wünscht, muss die Beilage selber mitgebracht werden. Teig, Käse und Tomatensauce werden von der Pfarrei offeriert. Wir freuen uns, gemein­ sam mit Ihnen Pizza’s zu backen.