Oktober 2019

Kanzelgspröch mit Hanspeter Lebrument

Samstag, 23. November, kath. Kirche Seewis-Pardisla Am 24. November feiert die katholische Kirche das Christkönigsfest. Es bildet den Abschluss des Kirchenjahres. Beim Christkönigsfest steht der Gedanke der Königsherrschaft von Jesus im Zentrum. Es geht jedoch weniger um die weltliche Macht, als vielmehr darum, dass Jesus Christus uns alle, durch seinen Tod und die Auferstehung und seine Liebe, zu sich zieht. Im Kanzelspröch am 23. November werden wir mit Hanspeter Lebrument

St. Nikolaus unterwegs zu den Familien

Liebe Väter und Mütter   Wenn es draussen kälter wird, es neblig und windig ist, dann naht die Adventszeit. Der Samichlaus kommt zu Beginn der Adventszeit, als Vorbote in die Stuben. Er erfreut Kindern und Eltern sowie ihre Verwandten und Bekannten. Der Samichlaus-Brauch soll uns an die Hilfe des Bischofs Nikolaus gegenüber den Kindern und Jugendlichen erinnern. Mit seinem Besuch bereitet er Sie und ihre Familie auf die bevorstehende Weihnachtszeit

Jass-Plausch-Nachmittag in Seewis-Pardisla

Am Freitag, 25. Oktober findet von 14.00 bis 17.00 Uhr im kath. Pfarrhaus Seewis-Pardisla ein Jassnachmittag statt. Alle jassbegeisterte Frauen und Männer aller Altersklassen sind dazu herzlich eingeladen. Bewusst findet kein Turnier statt. Der Spass und die Freude am Jassen soll im Vordergrund stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Organisatoren freuen sich, wenn Sie dabei sind beim Jassen, Trumpfen, Klopfen, Schieben…Weiter Informationen unter www.kath-vmp.ch.

Kanzelgspröch mit Rapper Gimma

Jeden Monat lädt die kath. Kirche Seewis-Pardisla zu einem besonderen Gottesdienst mit moderner Musik und einem Gast ein. Am Samstag, 26. Oktober ist es wieder soweit. Gast im Gottesdienst um 18 Uhr ist Gian-Marco Schmid. Er wurde als Rüpelrapper „Gimma“ bekannt und polarisierte gerne auf und neben der Bühne. 2006 tauchte er erstmals mit dem Album „I gega d’Schwiiz“ in den Schweizer Charts auf. Ausserdem war er mit seiner Single

Ausflug Christbaumschmuck-Museum, 21. November 2019

Am Donnerstag, 21. November 2019 findet ein Ausflug nach Dornbirn ins Privatmuseum von Sepp und Evi Huschle statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Das Privatmuseum von Sepp und Evi Huschle präsentiert historischen Christbaumschmuck aus verschiedensten Epochen. Objekte aus über 20 Jahren Sammeltätigkeit sind im Privathaus in Dornbirn zu sehen. Das Christbaumschmuckmuseum Dornbirn ist eines von nur drei derartigen Museen in ganz Europa. Von Schmuck aus Glas und Holz über