März 2021

Rundgang in Stationen

In der katholische Kirche Seewis-Pardisla erwartet Sie ab Palmsonntag bis zum 11. April ein Osterweg. In einem Rundgang erleben Sie die letzten Stationen des Lebens von Jesus. Auf einer ganz besonderen Reise in die Vergangenheit können sie hautnah, persönlich und greifbar die Ereignisse miterleben. Mit Bildern, Texten und Film-sequenzen werden Sie hineingenommen in die Passion. Feiern und jubeln Sie mit, wenn Jesus wie ein König in Jerusalem einzieht. Schmecken Sie

BT muasch geh - in der kath. Kirche Seewis-Pardisla

Palmsonntag, 28. März 2021, 18 Uhr BT-Kolumnistin Debora Erica Clara Zeier besucht aussergewöhnliche Menschen und Orte in Graubünden und nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise. Am Palmsonntag war sie zu Gast in der katholischen Kirche Seewis-Pardisla.  

Osterkerze 2021: Alle im selben Boot

Die letzten Monate zeigten uns, wie vernetzt wir alle sind. Papst Franziskus spricht in seiner Rede vom gemeinsamen Boot. Wir sollen in dieser Orientierungslosigkeit zusammen rudern und uns gegenseitig beistehen. Hierfür will das Boot auf offenem Meer Symbol sein. Es ist aber auch eine Metapher für unseren persönlichen Lebensweg. Als Steuermann/-frau sind wir verantwortlich für den Kurs unseres Bootes. Was will das Leben von uns? Beim Abbrand dieser Heimosterkerzen können

Familienkirche: Ostern

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, dass wir den Familien wieder einige Angebote rund um Ostern machen können. Viel Spass. Klickt einfach auf das entsprechende Bild und ihr erhaltet die nötigen Unterlagen:     Ist Jesus wirklich auferstanden?  Dazu einige spannende Gedanken von Pfr. Florian Sonderegger unter diesem Link. Der kleine Esel und die Ostergeschichte (Erzählt von Walter Bstieler): Wie war das erste Ostern? (Lego-Geschichte von Daniela und Lars

Liveübertragung der Bischofsweihe

Am 19. März, dem Tag des Heiligen Josef, weiht Kardinal Kurt Koch in der Kathedrale Chur Joseph Bonnemain zum Bischof. Corona-bedingt ist die mögliche Zahl der Mitfeiernden sehr begrenzt. Nur geladene Gäste finden Einlass in die Kathedrale. Der Weihegottesdienst beginnt um 16 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Die Feier wird vom Tessiner Fernsehen RSI übertragen. Unter folgendem Link kann die Feier im livestream ohne Moderation und ohne Kommentar verfolgt