September 2023

Den sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche aufarbeiten

Die drei nationalen kirchlichen Institutionen der Schweiz – SBK, RKZ und KOVOS – haben 2021 gemeinsam entschieden, die Geschichte des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Erwachsenen durch katholische Kleriker, kirchliche Angestellte und Ordensangehörige in der Schweiz seit den 1950er Jahren von unabhängiger Seite von der Universität Zürich wissenschaftlich erforschen zu lassen. Die Resultate des einjährigen Pilotprojekts (2022–2023) wurden am 12.9.2023 veröffentlicht. Die Zusammenarbeit mit dem historischen Seminar der Universität Zürich wird in einem Folgeprojekt 2024–2026 im Umfang von

Tag der Migrantinnen und Migranten

Sonntag, 24. September, 10 Uhr, neben der kath. Kirche Seewis-Pardisla Auch in diesem Jahr gestalten wir wieder einen Gottesdienst mit Migrantinnen, Migranten, Exilanten und Exilantinnen.  Jedes Jahr ist der Gottesdienst etwas anders, da die Migratinnen sich selbst im Gottesdienst beteiligen und so verschiedene Kulturen und auch Religionen aufeinandertreffen.  Ursprünglich waren es Bewohner des Heims in Valzeina. Mittlerweilen kommen Personen von überall her an diesen Anlass. Anschliessend werden alle Besucherinnen und

Ökumenischer Gottesdienst zum Dank-, Buss- und Bettag

Sonntag, 17. September 2023, 10 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einen ökumenischen Familiengottesdienst zum Dank-, Buss- und Bettag feiern können. Um 10 Uhr startet der Gottesdienst, der durch die Erstkommunionskinder und die Musikgesellschaft Grüsch mitgestaltet wird. Der Gottesdienst findet bei schönem Wetter auf dem Begegnungsplatz neben der kath. Kirche Seewis-Pardisla statt. Anschliessend an den Gottesdienst startet ein Kinderprogramm mit verschiedenen Posten und