August 2024

65plus: Gespräch mit dem Bischof

Donnerstag, 19. September 2024, 14.00 – 16.00 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Die kath. Kirche Seewis-Pardisla lädt alle zu einem Gespräch mit Bischof Bonnemain ein. Im Rahmen der Reihe „65plus“ folgt nach dem Gespräch Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich willkommen. In der Nachmittags-Reihe „65plus“ lädt die katholische Kirche Seewis-Pardisla am Donnerstag, den 19. September 2024, zu einem besonderen Gesprächsnachmittag ein. Zu Gast ist Bischof Joseph Maria Bonnemain, der seit 2021

Podiumsabend: "Wenn alles zuviel wird! Suizid"

Dienstag, 10. September 2024, 19.30 Uhr, kath. Kirche Schiers Wir laden Sie herzlich zu unserem Podium zum Thema ‚Wenn alles zu viel wird! Suizid‘ ein, das am 10. September 2024 um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche Schiers stattfindet. Suizid ist in unserer Kultur ein Tabuthema; viele Menschen trauen sich nicht, darüber zu sprechen. Tragischerweise sterben in der Schweiz pro Jahr rund 1`000 Menschen, respektive drei pro Tag durch Suizid.

Volksabstimmung vom 22. September 2024 

Am 22. September 2024 findet die Abstimmung über die Totalrevision der Verfassung der Katholischen Landeskirche Graubünden statt. Es handelt sich um eine Abstimmung der Landeskirche, wobei die einschlägigen Bestimmungen des kantonalen Rechts sinngemäss heranzuziehen sind.  Stimmberechtigt in kirchlichen Angelegenheiten sind alle katholischen Kantonseinwohner mit Schweizer Bürgerrecht, die am Abstimmungstag das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und Mitglieder der jeweiligen Kirchgemeinden sind. Die Abstimmungsunterlagen für die landeskirchliche Abstimmung (Stimmrechtsausweis, Stimmzettel, Abstimmungserläuterungen) werden

Besuch von Bundesrat Beat Jans

Samstag, 24. August, 10 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Hoher Besuch wird am Samstag, 24. August um 10 Uhr in der kath. Kirche Seewis-Pardisla erwartet. Die Pfarrei hat Bundesrat Beat Jans zum Gottesdienst und anschliessendem Austausch mit abgewiesenen Asylsuchenden eingeladen. Der Gottesdienst und das anschliessende Mittagessen sind öffentlich. Hier kann man sich anmelden. Es ist zur Tradition geworden, dass die die katholische Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau gemeinsam mit dem «Verein Miteinander

Ökumenischer Gottesdienst in Jenaz

Sonntag, 25. August 2024, 10 Uhr, ref. Kirche Jenaz Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am kommenden Sonntag in der reformierten Kirche Jenaz. Es wäre schön, an diesem Tag viele begrüssen zu dürfen. Der Gottesdienst wird musikalisch von der Pragger Buramusig begleitet. Ökumenischer GottesdienstSonntag, 25. August 202410:00 Uhr, reformierte Kirche Jenaz Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Da sich das Pfarrbüro in Seewis-Pardisla befindet, ergeben