pfarramt

Schulstart-Gottesdienst

Samstag, 9. August, 18 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Wir laden herzlich ein zum Familiengottesdienst zum Schulstart am 9. August um 18 Uhr in der Katholischen Kirche Seewis-Pardisla. Nach den Sommerferien möchten wir gemeinsam für einen gelungenen Schulbeginn beten und die Kinder im Kindergarten sowie Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr segnen. Gerne dürfen auch die Schultaschen mitgebracht werden, um sie segnen zu lassen. Sollte das Wetter es zulassen, findet

Ausflug nach Meersburg

Dieses Jahr führt uns unser ökumenischer Seniorenausflug ins malerische Meersburg am Bodensee. Dort erwartet uns eine faszinierende Zeitreise in zwei ganz unterschiedliche Epochen: Wir besuchen die Bibelgalerie, die uns in die Welt der biblischen Geschichten eintauchen lässt, und das Zeppelin-Museum, das die Pionierzeit der Luftschifffahrt lebendig werden lässt. Natürlich bleibt auch Zeit zum Verweilen, Geniessen und „Hengärä“. Ein gemeinsames Mittagessen direkt am See lädt zum Austausch und Beisammensein ein. Alle

Pfarreiausflug: Campus Galli

Dieses Jahr führt uns unser Pfarreiausflug am 31. August 2025 auf eine spannende Reise ins frühe Mittelalter! Wir besuchen den Campus Galli in Messkirch. Anschliessend geniessen wir eine entspannte Schifffahrt auf dem Bodensee, bei der Zeit bleibt, die Eindrücke wirken zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Alle sind herzlich eingeladen – auch Freunde, Bekannte und Kolleginnen. Wir freuen uns auf einen bereichernden Tag mit Ihnen! Campus Galli in

Kanzelgspröch mit Florian Hitz

Samstag, 26. Oktober 2024, 18 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Am Samstag, 26. Oktober, um 18:00 Uhr lädt die katholische Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau zum nächsten Kanzelgspröch-Gottesdienst ein. Gast ist der Prättigauer Historiker Florian Hitz.    «Drei Bünde fürs Leben» lautet das Motto für das Jubiläum «500 Jahre Freistaat der Drei Bünde», welches in diesem Jahr in Graubünden gefeiert wird. Auch die katholische Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau beschäftigt sich mit diesem Thema

"Dankstell" -

Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, Pfarrsäli Seewis-Pardisla Zita Gander und Silvia Müller wieder die „Dankstell“ an. Es soll ein Moment des Innehaltens sein. Sich berühren lassen von einem biblischen Text, einem Gedicht oder einem Impuls – danken, nachdenken, auftanken. Sie alle sind dazu herzlich willkommen.