pfarramt

Clownin Aurikla am 65plus-Nachmittag

Donnerstag, 12. März 2020 14.00 Uhr in der Katholischen Kirche Seewis-Pardisla Wir laden Sie/dich herzlich zum nächsten 65plus-Nachmittag ein. Gerne dürfen Sie auch Ihre Freunde mitnehmen. Wir freuen uns, dass dieses Mal Katharina Fedier als Clownin Aurikla bei uns zu Gast ist. Katharina Fedier ist als Clownin Aurikla unterwegs. Sie ist gelernte Pantomimin und Tanz- und Bewegungspädagogin. Seit nunmehr 18 Jahren schlüpft sie in die Rolle der Clownin Aurikla.   Programm: 14.00

Kanzelgspröch: Arbeiten im Knast, 22. Februar

Samstag, 22. Februar, 18 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Jeden Monat lädt die kath. Kirche Seewis-Pardisla zu einem besonderen Gottesdienst mit moderner Musik und einem Gast ein. Im «Kanzelspröch» vom 22. Februar wird der Direktor der Strafvollzugsanstalt Saxerriet mit Lars Gschwend diskutieren. Vielen aus der Pfarrei ist Martin Vinzens als ehemaliger Gemeindeleiter der Pfarrei (1988 – 1993) bestens bekannt. Wir werden von ihm einiges über seine Tätigkeit als Gefängnis-Direktor erfahren und

Fastenwoche 21. – 28. März

Montag, 17. Februar und 21. – 28. März im Pfarrhaus der kath. Kirche Seewis-Pardisla Viele Menschen verbinden mit Fasten bestimmte Lebensängste. Wir sind so sehr daran gewöhnt, Nahrung von Aussen zu bekommen, dass wir uns kaum vorstellen können, eine Weile darauf zu verzichten. Sozusagen eine Zeit lang aus uns heraus zu leben. Das Fasten ist eine typische menschliche Erfindung, die uns bereichert. Mit einer Fastenwoche möchten wir einen positiven Zugang

Männerchor Schiers singt im Gottesdienst, 02. Februar

Sonntag, 02. Februar, 10 Uhr, kath. Kirche Schiers Der Männerchor Schiers wird am Sonntag, 2. Februar den Gottesdienst um 10 Uhr in der katholischen Kirche Schiers mitgestalten. Gefeiert wird das Fest „Darstellung des Herrn“, auch bekannt als „Mariä Lichtmess“. Im Gottesdienst werden die Kerzen gesegnet, welche während dem ganzen Jahr im Gottesdienst und auch privat verwendet werden. Zwei gesegnete Kerzen kommen auch beim Blasius-Segen zum Einsatz, der ebenfalls in diesem

Gottesdienst zur Gebetswoche der Einheit der Christen

Sonntag, 19. Januar, 10 Uhr, kath. Kirche Schiers Die Texte für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2020 kommen aus Malta. Das Thema „Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich“ bezieht sich auf die Apostelgeschichte: der Apostel Paulus und seine Mitreisenden erleiden Schiffbruch auf Malta. Die Schiffbrüchigen werden von der einheimischen Bevölkerung gastfreundlich aufgenommen und versorgt. Die maltesischen Christinnen und Christen sehen in dieser Geschichte die Wurzeln des christlichen Glaubens und