pfarramt

Pfarreiwallfahrt nach Disentis

Dieses Jahr führt uns die Pfarreiwallfahrt mit dem Car nach Sedrun. Dort werden wir uns mit einer Besinnung auf die bevorstehende Wanderung nach Disentiseinstimmen. In Disentis werden wir von einem Pater aus dem Kloster eine spannende Führung erhalten. Bevor wir die Rückreise starten, gibt es im Kloster noch Kuchen und Kaffee. Abfahrt: 08.00 Uhr: Treffpunkt Jenaz, Schatzenboden; 08.10 Uhr: Treffpunkt Schiers, Kath. Kirche; 08.20 Uhr: Treffpunkt Seewis-Pardisla, Kath. Kirche  

Gottesdienst mit besonderer musikalischer Gestaltung

Am Sonntag, 3. Juni 2018 laden wir Sie um 10.00 Uhr zu einem Gottesdienst mit Ulrich Thiem (Dresden) in die Kath. Kirche Schiers ein.   Musikalische Mitwirkung: Ulrich Thiem (Dresden) – Cello/Gesang mit Kompositionen von J.S.Bach, einem vertonten Psalm, dem Sonnengesang des Hl. Franziskus mit meditativer Musik, die den jeweiligen Moment verstärkt und Freude bereitet

65plus: Mittagessen mit Trio Grischa

Alle Senioren sind herzlich zum nächsten 65plus-Tag eingeladen: Wir werden grillieren. Dazu spielt das Trio Grischa.   Programm: 11.00 Uhr Eucharistie mit Pfr. P. Miksch 12.00 Uhr Grillieren, Zusammensitzen & Trio Grischa   Das Mittagessen wird offeriert. Sie dürfen Würste und feine Salate geniessen. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Trio Grischa. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Anlass ist kostenlos. Für eine Fahrgelegenheit melde man sich doch bitte beim

Lagertagebuch

Donnerstag 03. Mai Nach dem Frühstück durfte die Oberstufengruppe ihren vorbereiteten Block durchführen. Sie teilten uns in Gruppen auf, jede Gruppe bekam eine Fahne, die sie gestalten durfte. Nachher gingen wir in den Wald und spielten ein Catch the Flag. Es machte Spass. Am Nachmittag waren wir zuerst draussen und spielten. Anschliessend gingen wir ins Haus und machten einen Postenlauf. In einem Zimmer machten wir das Schoggispiel, Post it –

Ausflug Kloster Mels, 19. Mai 2018

Mitten im Dorf Mels steht das Kapuzinerkloster, von den Einwohnern liebevoll «Chlösterli» genannt. 6 Kapuziner bilden zurzeit die Brüdergemeinschaft, die sich als kleines geistliches Zentrum für die Umgebung versteht. Die erste Bauphase, für welche auch wir in der Pfarrei immer wieder Kollekten aufgenommen haben, ist abgeschlossen. Wir besuchen Bruder Ephrem und erfahren aus erster Hand wie das Kloster heute, nach dem Umbau aussieht.   Samstag, 19. Mai 2018, 13.30 Uhr