pfarramt

Krise - Ich suche Helfende Hände

Gemeindesaal Schloss Seewis-Dorf Mittwoch, 21. März 2018, 20.15 Uhr Krise – was ist das und was suche ich Mittwoch, 30. Mai 2018, 20.15 Krise – Helfende Hände stellen sich vor     Referate und Diskussion mit: Margreth Egger, Kirchgemeindepräsidentin Seewis Dr. med. Henrik Berthel, APD/ATK Prättigau/Davos Pfr. Theo Haupt, ref. Pfarramt Seewis   Krisen Alle erleben wir Krisen, direkt betroffen oder miterlebend. Viele bewältigen wir leicht, andere erledigen sich von

"Spies & Tratsch" in Fanas & Seewis-Pardisla

Gemeinsam Mittagessen, miteinander tratschen und eine tolle Geschichte hören. Das ist „Spies & Tratsch“ in Fanas & Seewis-Pardisla. „Spies & Tratsch Fanas“ ist für 4.- 6. Primarschülerinnen und -schüler gedacht. Er findet immer am 1. Freitag im Monat von 11.45 – 13.15 im Primarschulhaus Fanas statt. „Spies & Tratsch Seewis-Pardisla“ ist für Kindergärtner und Primarschülerinnen und -schüler gedacht. Er findet einmal im Monat dienstags von 11.45 – 13.15 im Primarschulhaus

Frühlingslager 2018 - Jetzt anmelden

Das Pfarreilager 2018 findet wieder in der zweiten Frühlingsferienwoche vom 29. April bis am 05. Mai statt. Ab sofort kann man sich anmelden.   Spuk in der Villa Guffelo Seit einiger Zeit scheint es in der Villa Guffelo nicht mit rechten Dinge zuzugehen, es passieren merkwürdige Dinge. Vorhänge fallen von den Fenstern, Gegenstände sind wie von Geisterhand verschwunden, in der Nacht hört man seltsame Geräusche. Die Besitzerin steht vor einem

Fastenwoche

Dienstag, 6. Februar und 8. – 15. März im Pfarrhaus der kath. Kirche Seewis-Pardisla Viele Menschen verbinden mit Fasten bestimmte Lebensängste. Wir sind so sehr daran gewöhnt, Nahrung von Aussen zu bekommen, dass wir uns kaum vorstellen können, eine Weile darauf zu verzichten. Sozusagen eine Zeit lang aus uns heraus zu leben. Das Fasten ist eine typische menschliche Erfindung, die uns bereichert. Mit einer Fastenwoche möchten wir einen positiven Zugang

Chorprojekt 2018: Musik an – Augen zu – Welt aus!

Unter dem oben genannten Motto starten wir Ende Januar 2018 zu unserem vierten Chorprojekt der kath. Kirche Vorder-und Mittelprättigau! Wir suchen wieder Singfreudige aller Stimmlagen. Alte Hasen, Neuinteressierte, aber auch Leute aus anderen Konfessionen sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf einen bunten grossen Chor! Mehr Infos und anmelden unter: Infoflyer Chorprojekt 2018