Allgemein

Weihnachtswerkstatt, 19. November

Alle Primarschüler sind herzlich zur «Weihnachtswerkstatt» eingeladen, die am 19. November von 10 bis 15.30 Uhr  im Pfarrhaus Seewis-Pardisla stattfindet. Die Kosten betragen 15 Fr. (Materialien u. Mittagessen). Zusätzlich pro 100g Wachs 3.20 Fr. Anmeldung spätestens bis 5. November beim Pfarramt.  

Sonntag der Völker

Herzlich laden wir am 13. November um 10 Uhr zu einem Gottesdienst anlässlich des Sonntags der Völker ein. Anschliessend Imbiss mit dem Verein „Miteinander Valzeina“ (sie treffen sich jede zweite Woche im Pfarsäli). Es gibt Momos aus dem Tibet und ein äthiopisches Pouletgericht. Wir freuen uns über diese Gelegenheit, die völkerverbindende Kraft unseres Glaubens und unserer Kirchen zu erleben.

Singfreudige gesucht für Osternacht 2017

Liebe Ad-hoc-Chorinteressierte  Nach den erfolgreichen Auftritten im Gottesdienst „50 Jahre Kirche Schiers 2015“ und in der „Osternacht 2016“, freuen wir uns sehr, dass wir ein drittes Projekt starten dürfen zur „Osternacht 2017“. Die Leitung wird wiederum Gimmi Zanolari und Evelyne Hess haben. Wir suchen also wieder Sängerinnen und Sänger für alle Stimmlagen. Wer hat Lust? Der Vorteil eines Ad-hoc Chores ist, dass man sich für eine begrenzte Anzahl von Proben (9 Abende) bereit erklärt und nachher

Zukunftswerkstatt

Wo und wie gibt es in Zukunft in unserer Pfarrei gelebten Glauben? Was behalten wir und was geben wir auf? Welche Schwerpunkte setzen wir in den nächsten Jahren in der Katechese, in der Jugendarbeit, bei den Senioren, in der Erwachsenen- und Familienarbeit?   Diskutieren Sie alle mit! Wir möchten Ihre Meinung wissen und laden Sie alle herzlich zur Zukunftswerkstatt ein. Mit einem „World-Café“ (Workshop-Methode) werden verschiedene Themen angesprochen.   Alle

Familiengottesdienst und Ritterfest

Am Sonntag 02. Oktober findet um 10 Uhr in der Kath. Kirche Seewis-Pardisla ein Familiengottesdienst statt mit anschliessendem Ritterfest statt. Der Familiengottesdienst zur Thematik: „Träume“ wird gemeinsam begonnen. Anschliessend werden die Kinder ins Pfarreisäli gehen und dort Lieder, Texte und Feierelemente, welche besonders für sie gestaltet sind, erleben. Zur Kommunion werden alle wieder in die Kirche zurückkehren. Anschliessend an den Gottesdienst findet eine „Teilete“ statt. Jeder / jede Familie bringt