September 2021

Kanzelgspröch mit Stephan Sigg

Samstag, 23. Oktober, 18 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Im „Kanzelgspröch“ vom 23. Oktober wird uns Autor und Journalist Stephan Sigg besuchen. Seit 2000 hat Stephan Sigg zahlreiche Publikationen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Sie fanden nicht nur beim deutschsprachigen Publikum Anklang. Mittlerweile wurden seine Bücher auch auf Portugiesisch, Französisch, Kroatisch, Schwedisch und Polnisch übersetzt. Stephan Sigg schreibt Kinderbücher, Jugendbücher, Belletristik, Sach- und Fachbücher sowie Lehrmittel. Für das Minifest 2021

Kino in der Kirche zum Tag der Migranten

Die katholische Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau lädt am Vortag zum «Tag der Migranten», dem 25. September 2021 um 20 Uhr in der kath. Kirche Seewis-Pardisla, zu einem speziellen Kinoabend ein. Es werden zwei Kurzfilme aus der Region gezeigt, die mit Migrantinnen und Migranten realisiert wurden. Der erste Film «Ermias» feiert seine Premiere am Kinoabend. Während einigen Jahren wohnte der eritreische Jugendliche Ermias im Pfarrhaus in Seewis-Pardisla. Er war ein erfolgreicher

Gottesdienst mit Essen aus aller Welt

Sonntag, 26. September, 10 Uhr, neben der kath. Kirche Seewis-Pardisla Auch in diesem Jahr gestalten wir wieder einen Gottesdienst mit den Valzeiner Flüchtlingen. Anschliessend werden Sie uns mit Stolz Gerichte aus ihrer Heimat kochen. Auch dieses Jahr bietet sich an diesem Tag wieder Gelegenheit für eine ungezwungene Begegnung mit unbekannten Gesichtern und exotischen Aromen. ACHTUNG: Der Gottesdienst uns das Essen finden bei jedem Wetter im Freien statt. Bitte entsprechend anziehen.

Schlechtwetter-Programm: Familiengottesdienst am Dank-, Buss- und Bettag

Sonntag, 19. September, 10 Uhr, ref. Kirche Valzeina Masken – aber vor Gott kann ich sein, wie ich bin. Der Gottesdienst in Valzeina wird gestaltet durch Daniela Gschwend, Pfrin. M. Iberg, Konfirmanden und die Musikgesellschaft Grüsch. Schönwetterprogramm: Gottesdienst, Mittagessen und Kinderprogramm im Freien. Modellierballon-Künstler zeigen, wie man aus einer Schlange einen Elefanten machen kann – und die Kinder können selbst ausprobieren, aus einem Schlangenballon ihr Lieblingstier zu formen. Schlechtwetterprogramm: Gottesdienst in

Neues Corona-Schutzkonzept

Der Bundesrat hat am 8. September weitere Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekannt gegeben. Die neuen Bestimmungen treten am kommenden Montag, 13. September, in Kraft und sind bis 24. Januar 2022 befristet. Wir haben unsere Schutzkonzepte überarbeitet. Schutzkonzept für Veranstaltungen der Pfarrei Schutzkonzept für Gottesdienste der Pfarrei Der normale Gemeindegottesdienst (mit weniger als 50 Personen) sowie der Werktagsgottesdienst kann weiterhin ohne Zertifikat besucht werden. Gottesdienste, in denen wir mehr als