pfarramt

VORANKÜNDIGUNG! Gemischte Chor Grüsch am Sa, 23. Nov in der Kath. Kirche Seewis-Pardisla

>> VORANKÜNDIGUNG! Der Gemischte Chor Grüsch ist eifrig am Einstudieren der Messe mit dem Schweizer Psalm, komponiert von Pater Alberik Zwyssig, dem Komponisten der sicher allen bestens bekannten CH-Nationalhymne. Unterstützt wird der Chor an einzelnen Stellen vom Bajazzo Chörli, das mit diesem Werk, wir ihr Dirigent sagt, Neuland betritt. Instrumental wird die Messe von einem Streichquartett, Klarinetten und der Orgel begleitet. Zusätzlich zur Messe werden der Gemischte Chor Grüsch sowie

65plus: Vortrag: „Familiennamen: Verbreitung – Migration – Clans – Verwandtschaft“

Am Donnerstag, 26. September findet der nächste 65+ Nachmittag statt. Eingeladen sind dazu alle Pfarreimitglieder ab dem 65. Lebensjahr. Wir beginnen wie immer um 14 Uhr mit einem Gottesdienst (Wortgottesdienst mit Kommunion). Im Anschluss findet ein Vortrag zum Thema: „Familiennamen: Verbreitung – Migration – Clans –Verwandtschaft“ statt. Der Referent Roland Kissling betreibt das BhiF. Das BhiF ist ein privates Kompetenzzentrum der historischen Forschung. Es betreibt seit dem Jahre 2000 Grundlagenforschung

Ökumenischer Gottesdienst und Risottoplauch am Eidg. Dank-, Buss- und Bettag in Grüsch

Zum ökumenischen Gottesdienst am Bettag treffen sich gemäss Tradition auch in diesem Jahr die Reformierten Kirchgemeinden Grüsch und Fanas und die Katholische Pfarrei Vorder-/ Mittelprättigau. Dieses Jahr unter der Thematik: „Ich bin berufen“. Der Gottesdienst wird von Schülerinnen und Schülern der 3. Primarklasse mitgestaltet. Im Anschluss findet ein Risotto-Plausch für alle statt. Im vergangenen Jahr traf man am Eidg. Dank-, Buss- und Bettag in Grüsch auf ein buntes Markttreiben. Marktbetreiber,

Lager geht zu Ende

In diesen Minuten sind wir am Packen und Putzen. Das Pfarreilager geht zu Ende. Es war ein sehr schönes und erlebnisreiches Lager. Wir bedanken und bei den Lagerleitern (Elias, Mirjam, Marlen) und der Küche (Priska) und natürlich allen Teilnehmenden.