Allgemein

Osternachtsliturgie: Sa, 26. März 2016

Die Osternachtsliturgie feiern wir am Samstag, 26.März 2016 um 21.00 Uhr in der Kath. Kirche Seewis-Pardisla. Der Gottesdienst wird musikalisch von unserem 20-köpfigen Ad-hoc-Chor unter der Leitung von Evelyne Hess und Gimmi Zanolari (Klavier und Orgel) sowie an der Klarinette und Sax: Loris Zanolari mitgestaltet. Ein Besuch lohnt sich! Anschliessend an den Gottesdienst gibt es ein „Eier“-Tütschen im Pfarrsäli.  

Vortrag: Sanftes Hildegardfasten als Universalmittel

Dienstag, 15. März 2016, 19.30 Uhr im Pfarrsäli Seewis-Pardisla (bei der Kath. Kirche). Ein Vortrag von Brigitte Pregenzer Fasten hat eine lange Tradition und bedeutet mehr als nichts essen. Es ist ein Reinigungsprozess und findet nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der seelischen und geistigen Ebene statt. Das Hildegardfasten ist eine freiwillige Reduzierung für eine absehbare Zeit, die belohnt wird durch Wohlbefinden, Klarheit und neuen Schwung. Hildegard von Bingen

Konzert: Russisches Ensemble Voskresenije Petersburg

Das russische Ensemble Voskresenije (zu deutsch “Auferstehung“) konnte in den letzten Jahren Leute aus dem ganzen Tal für Konzert im Prättigau begeistern. Deshalb haben die Evangelische Kirchgemeinde Seewis, die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Grüsch/Fanas und die katholische Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau das Ensemble auch in diesem Jahr zur Fastenzeit wieder eingeladen. Das Konzert des Vokalensembles beginnt am Freitag, 11. März 2016 um 20.00 Uhr in der Reformierten Kirche in Grüsch.   Das

Ökumenischer Weltgebetstag

Jesus spricht: „Wer ein Kind aufnimmt, nimmt mich auf“ Feier am Freitag, 4. März 2016: 19.00 Uhr: Ref. Kirchgemeindehaus Schiers 19.30 Uhr: Kath. Kirche Seewis-Pardisla 20.00 Uhr: Ref. Kirche Jenaz Frauen aus Kuba sind die Verfasserinnen der Liturgie. Es kommen darin alle Generationen zu Wort; mit besonderem Gewicht wird die jüngste Generation durch drei Mädchen aus verschiedenen Landesteilen vertreten. Jede Generation bringt einen Gegenstand mit als symbolischen Beitrag für ein

Rückblick Kirchgemeindeversammlung

rg/ Am Donnerstag, 18.02.2016 fand die ordentliche Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Vorder- und Mittelprättigau (RKKG-VMP) in Schiers statt. Im Fokus der diesjährigen Versammlung stand die Erneuerung des Kirchgemeindevorstandes. Die abtretende Präsidentin der RKKG-VMP, Priska Klaas, konnte an der Versammlung im Restaurant-Hotel Alpina rund 40 stimmberechtigte Kirchgemeindeangehörige und Gäste begrüssen. Zu Beginn der Versammlung referierte Dr. phil. Christian Ruch, Historiker und Soziologe, zum spannenden Thema „Was heisst heute noch Religion?“. Anschliessend