Allgemein

Osternachtsfeier: Tradition trifft auf Moderne

Samstag, 30. März 2024, 21 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla Die diesjährige Osternachtsfeier in der katholischen Kirche Seewis-Pardisla verspricht eine einzigartige Erfahrung zu werden, die traditionelle Elemente mit zeitgemässer Musik vereint. Am Samstag, dem 30. März 2024, um 21 Uhr, öffnet die Kirche ihre Türen für Alle. Die Feierlichkeit wird durch eine harmonische Verschmelzung von alten Texten und modernen Klängen geprägt sein. In diesem Jahr freut es die Pfarrei besonders, den

Familiengottesdienst zum Palmsonntag

Sonntag, 24. März 2024, 10 Uhr, kath. Kirche Schiers Der Palmsonntag markiert den Beginn der Karwoche und gibt bereits einen Ausblick auf Ostern. An diesem Tag erinnern wir uns an den feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem. Im Gottesdienst werden auch die Palmzweige gesegnet, die Sie im Anschluss mit nach Hause nehmen dürfen. Wir freuen uns auf einen lebendigen und fröhlichen Gottesdienst für Jung und Alt und darauf, mit Ihnen gemeinsam

Ökumenischer Gottesdienst in der Fastenzeit mit Suppenzmittag

Sonntag, 17. März 2024, 10.00 Uhr, ref. Kirche Seewis Dorf Wir laden alle zum Suppenzmittag in der Fastenzeit ein. Um 10 Uhr feiern wir einen ökumenischen Familiengottesdienst in der ref. Kirche Seewis Dorf und gehen anschliessend zum Schulhaus, wo es wie immer eine feine Suppe geben wird. Herzliche Einladung an alle.  Der Gottesdienst wird von einer Alphorn-Gruppe musikalisch begleitet.

Vortrag: Loslassen, um frei zu werden

Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, kath. Kirche Seewis-Pardisla „Mein Leben verlief nicht in ruhigen Bahnen. Seit meiner frühsten Kindheit wurde ich hin und her geschoben.“ So beginnt das Buch mit der Lebensgeschichte von Andrea Ludwig. Es erzählt die aufwühlende Geschichte, wie sie in den siebziger Jahren als dreizehnjähriges Mädchen im Zürcher Niederdorf auf der Gasse stand, Alkohol und Drogen konsumierte . Es erzählt die Geschichte vom Leben im Heim, auf

Bewachung des Osterfeuers für Kinder

Samstag, 30. März 2024, ab 20.30 Uhr Liebe Kinder, liebe Erwachsene, Ostern ist für die meisten Christen das wichtigste Fest im Jahr. Wir feiern die Auferstehung Jesus vom Tod. Wir möchten in diesem Jahr, diese besondere Nacht für die Kinder zu einem besonderem Erlebnis machen.Nach der Auferstehungsfeier werden wir das Osterfeuer bewachen. Das Osterfeuer wird im Gottesdienst entfacht. Aus diesem Feuer entzünden wir die Osterkerze, die das Licht in die