Allgemein

Medizinische Hilfe für die Ukraine

Spenden Sie für eine medizinische Hilfe. Vor unser Haustür spielt sich eine menschliche und humanitäre Katastrophe ab, die uns zutiefst erschüttert. Daher unterstützen wir ab sofort das Engagement von „Borderfree Association“ & der St. Nikolaus-Stiftung. Der Verein und die Stiftung organisieren einen Transport mit medizinischen Hilfsgütern, der die Spitäler in der Ukraine direkt beliefern wird. Von Krücken über Operationsbesteck bis hin zu Defibrillatoren – alles wird vor Ort benötigt! Herzlichen Dank für

Gottesdienst zum Weltgebetstag

Die diesjährige Liturgie haben Frauen aus England, Wales und Nordirland zusammengestellt. Ueber der Feier steht die Verheissung Gottes «Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben» aus dem Brief des Propheten Jeremia an sein Volk, das von Jerusalem nach Babylon deportiert worden ist. Wie fühlt es sich an, fern der Heimat im Exil zu sein ohne Aussicht auf eine baldige Rückkehr? Die Verfasserinnen der Feier 2022 vergleichen diese Situation mit der

Persönliches Beten gegen den Krieg in der Ukraine

In unseren beiden Kirchen brennt eine Kerze und lädt zum persönlichen Gebet für den Frieden ein. Ein Buch liegt auf, wo alle ihre Bitten und Gedanken eintragen dürfen. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden.   Mitteilung von Bischof Joseph Maria: Liebe Christgläubige im Bistum Chur Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Oft scheint manches bereits als vollendete Tatsache zu gelten. Doch unser vereintes, solidarisches Handeln kann

Kanzelgspröch mit Dr. Martin Meuli

Samstag, 26. Februar 2022, 18 Uhr, katholische Kirche Seewis-Pardisla Dr. Martin Meuli wurde zur «Bündner Persönlichkeit» 2021 gewählt. Er ist ehemaliger Chefarzt Chirurgie am Kinderspital Zürich und ein Meister seines Fachs. Als Erster weltweit hob er ein ungeborenes Kind aus dem Bauch seiner Mutter, operierte es und legte es zurück. Ursprünglich wollte Martin Meuli lieber Opernsänger werden und während dem Studium interessierte ihn die Kindermedizin nicht. Und doch war er

Männerchor, Kerzenweihe & Blasius-Segen

(2G-Zertifikatspflicht) Sonntag, 6. Februar um 10 Uhr in der kath. Kirche Schiers Der Männerchor Schiers singt wieder! In den letzten Jahren war es schwieriger für viele Chöre öffentlich aufzutreten und so konnten viele Chöre nicht mehr regelmässig auftreten. Der Männerchor Schiers ist aber nachwievor aktiv und freut sich den Gottesdienst vom Sonntag, 6. Februar in der katholischen Kirche Schiers mitzugestalten. Im Gottesdienst werden auch Kerzen gesegnet, welche die Kirche für