Allgemein

Sehen und Handeln

Unter dem Slogan „Weniger für uns. Genug für alle“ zeigt die Ökumenische Kampagne 2015 von Fastenopfer, Brot für alle und Partner sein, wie unser Fleischkonsum, der Klimawandel und der Hunger in Entwicklungsländern zusammenhängen. Am Beispiel der Futtermittelproduktion für Masthühner nimmt die Ökumenische Kampagne 2015 unseren Konsum unter die Lupe: Hühner und andere Masttiere in der Schweiz werden häufig mit Kraftfutter wie Soja gefüttert. Dieses wächst in Brasilien und anderen Ländern

Ordentliche Kirchgemeinde – Versammlung

4. März 2015 um 20.00 Uhr im Restaurant Alpina in Schiers  Traktandenliste: Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 6. März 2014 Jahresbericht der Präsidentin Rückblick auf das vergangene Pfarreijahr Jahresrechnung 2014 und Revisorenbericht 2014 Budget 2015 und Steuerfuss 2016 Gebäude / Unterhaltsarbeiten Wahlen Demissionen: Kassier Aktuarin Beisitzerin Revisor Varia und Umfrage Stimmberechtigt sind alle Mitglieder unserer Kirchgemeinde, die das 16. Altersjahr erreicht haben und seit drei Monaten

Gesucht: Sängerinnen und Sänger für einen Ad hoc-Chor „50 Jahre Kath. Kirche Schiers“

Am Sonntag, 14. Juni 2015 feiern wir das 50jährige Bestehen der Katholischen Kirche Schiers. Zu diesem Anlass möchten wir gerne einen Ad hoc-Chor auf die Beine stellen, der den Festgottesdienst musikalisch mitgestaltet. Der Vorteil eines ad hoc Chores ist, dass man sich für eine begrenzte Zahl von Proben bereit erklärt und nachher wieder frei ist. Termine für die Proben: Mittwoch, 06. Mai 2015, 20.00 Uhr Mittwoch, 13. Mai 2015, 20.00

"Darstellung des Herrn" und Blasiussegen

Am 02. Februar ist das Fest «Darstellung des Herrn», genau 40 Tage nach Weihnachten (wir werden das Fest einen Tag früher im Sonntagsgottesdienst feiern). Auch bekannt ist das Fest unter dem Namen: «Mariä Lichtmess» (früher auch: Mariä Reinigung). Im Zentrum steht das Jesuskind, das der Prophetin Hanna und dem Greis Simeon im Tempel begegnet. Aber es geht auch auf das Gesetz Mose zurück, indem es darum geht, dass eine Frau

11. Januar: Taufe des Herrn

Am Sonntag, 11. Januar feiern wir das Fest „Taufe des Herrn“. Dass Jesus am Jordan durch Johannes getauft wurde gehört zu den sichersten Grunddaten des Lebens von Jesus. Es wird im Markusevangelium 1,9-11 beschrieben. Bei der Taufe von Jesus ist der heilige Geist in Gestalt einer Taube auf Jesus herabgekommen und Gottes Stimme sagte: „Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden.“ Nach der Taufe begann Jesus